• aktuelleseite-1

Gedenkfeier am 31.10.2019

Zum Beitrag ...Sappeur – Denkmal im Kremser Stadtpark
Zum Gedenken der Gefallenen des Sappeurbataillons Nr. 2 und aller in beiden Weltkriegen und in Ausübung ihres Dienstes verunglückter Soldaten.

Am 31. Oktober 2019 fand auf Einladung des Kremser Bürgermeisters Herrn Dr. Reinhard RESCH und des Kommandanten der 3. Jägerbrigade, Herrn Oberst des Generalstabes, Mag. Karl KRASSER das Gedenken der Gefallenen des Sappeurbataillons Nr. 2 und aller in beiden Weltkriegen und in Ausübung ihres Dienstes verunglückten Soldaten statt. >>>>>


In Vertretung des Herrn Bürgermeisters konnte durch unseren Obmann die Frau Vizebürgermeister Eva HOLLERER, der Kommandant der 3. Jägerbrigade, ObstdG Mag. Karl KRASSER, der Kommandant des Pionierbataillons 3, Herr Oberst Reinhold KOLLER, der Kommandant des Stabsbataillon 3, Herr Major Mag. Wilfried KAISER, eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes unter der Führung von Kommerzialrat Jürgen LETHMAYER, Vertreter der Blaulichtorganisationen von Polizei und Feuerwehr sowie die Militärmusik des Militärkommandos Niederösterreich, welche die Gedenkfeier musikalisch untermalte, begrüßt werden.

Im Anschluss sprach der Kommandant des Stabsbataillon 3 einige ergreifende Worte, der Tradition folgend aber auch über Soldaten und Einsatzkräfte welche alltäglich ihr Leben dafür einsetzten, anderen, in Not geratenen Menschen zu helfen.

Nach dem Segen durch unserem Feldkuraten Diakon Professor Mag. Herbert TRAUTSAMWIESER und dem Abspielen „Des Guten Kameraden“ wurden die Schleifen der Kränze entfaltet.

Nach dem Erbitten um weitere Befehle ging es zur nächsten Gedenkstätte auf die Frauenbergkirche.

{gallery}pib/main/beitrag/besuchte_va/191031{/gallery}

Pionierbund Krems-Mautern

Rossatzbach 10
3602 ROSSATZ
Tel. 0676 / 32 37 161 

Mail: post@pioniere.at

ZVR-Zahl: 813 234 028

Pionierbund Wappen neu

Websitesuche

Pionierbund Wappen 250 1Neues Logo

2017 wurde bei der
93. Generalversammlung
das alte Vereinslogo
(rechtes Bild)
einstimmig durch
ein neues ersetzt.