• aktuelleseite-1

Barbarafeier 04.12.2019


Zum Beitrag ...4. Dezember 2019

Barbarafeier Teil 1 in der Pfarrkirche MAUTERN:

Die Feier zu Ehren unserer Schutzpatronin der Hl. Barbara wurde dieses Mal am 04. Dezember 2019 in der Pfarrkirche MAUTERN abgehalten. Nach besinnlich, einführenden Worten unserer stellvertretenden Vorsitzenden Frau Nadja Muthenthaler, welche auch maßgeblich an der Gestaltung dieses Festaktes mitwirkte fand durch Pater Clemens M. Reischl, musikalisch untermahlt durch die Singgemeinschaft BERGERN unter der Leitung von Frau Maria Rameis, die Feier statt.

Es konnten zu dieser Feierstunde zahlreiche Festgäste und Mitglieder aus Militär, Politik, Wirtschaft sowie der Blaulichtorganisationen begrüßt werden. >>>>


barbarafeier 1So unter anderem den Obmann des Bundes Deutscher Pioniere, Obst a.D. Max Lindner, den stellvertretenden Militärkommandanten von Niederösterreich, Obst Michael Lippert, den scheidenden und zukünftigen Kommandanten der „Melker Pioniere“, Obst Reinhard Koller und Obstlt Michael Fuchs, den Kommandanten des Stabsbataillon 3, Mjr Wilfried Kaiser, in Vertretung der Stadt Krems, GR Alfred Friedl, in Vertretung des Bgm von MAUTERN, Hrn. Alexander Süß, für unsere Partner und Gönner KR Jürgen Lethmayer, in Vertretung der Austrian Peacekeepers, Vzlt i.R. Alois Heindl sowie den Obmann des Kameradschaftsbundes, Stadtverband Krems – Stein Herrn Josef Durstmüller.

Als besonderer Blickfang durften wir die Standarten- und Fahnenabordnungen der Hessergarde Senftenberg, der Marinekameradschaft Babenberg – Traisental sowie des Pionierbundes KREMS – MAUTERN begrüßen.

Nach einführenden Worten über das Leben, Schaffen und Wirken unserer Schutzpatronin segnete Pater Clemens die von Kapitän Erwin Atzmüller und seiner Gattin zur Verfügung gestellten Barbarazweige uns spendete den Barbarasegen.


Wir bedanken uns bei Pater Clemens für das spontane Einspringen als Organisator der Barbarafeier und die zur Verfügungstellung der Pfarrkirche MAUTERN. Abschließend wünschten wir unserem Diakon, Prof. Mag. Herbert Trautsamwieser auf diesem Wege baldige Genesung nach einem Krankenhausaufenthalt.
Im Anschluss verlegten die Festgäste zum 2. Teil in unser Vereinslokal.

Barbarafeier Teil 2 im Vereinslokal Hofer in MAUTERN:

barbarafeier 2Im zweiten Teil unserer diesjähriger Barbarafeier im Vereinslokal Hofer am Südtirolerplatz in Mautern lauschten die Besucher den Ausführungen unseres Obmannes der einen Rückblick über das abgelaufene Vereinsjahr, aber auch die Vorhaben für 2020 gab.

So wollen wir heuer wieder die Pionierbootregatta im Kremser Behördenhafen mit Pionierbeteiligung aus ganz Österreich, aber auch mit internationalen Bootsbesatzungen aus Deutschland und Tschechien ins Leben rufen. Weiters ist es geplant ein Pionier – WÜPl – Fest bei der Fladnitz Mündung in Palt im Sommer zu veranstalten. Wie alle Jahre wurden Auszeichnungen an Mitglieder und Freunde des Pi-Bundes vergeben, welche außergewöhnliche Leistungen für den Pionierbund erbracht haben.


So wurde der scheidende Kommandant des Pionierbataillon 3, Obst Reinhard Koller mit der höchsten Auszeichnung des Pionierbundes KREMS - MAUTERN, dem „Herbert-Anker“, benannt nach Generalmajor Franz Herbert, dem Konstrukteur der „HERBERT“ Kriegsbrücke für seine fast 10jährige Zusammenarbeit und Kameradschaft belohnt. Oberst a.D. Max Lindner, Vorsitzender Bund Deutscher Pioniere wurde für seine hervorragenden Verdienste um die Tradition der Pioniere und die Internationale Kooperation deutschsprachiger Traditionsverbände mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Pionierbundes ausgezeichnet.


Ebenfalls mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Pionierbundes wurde Kommerzialrat Jürgen Lethmayer, für seine jahrelange Unterstützung ausgezeichnet. In Vertretung aller neuen Mitglieder des Pionierbataillons 3 übernahm der zukünftige Kommandant des PiB3, Obstlt Michael Fuchs das Zugehörigkeitsabzeichen des Pionierbundes. Nach den besten Wünschen zu Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr wurde durch Obstlt Michael Fuchs das „Barbarabier“ angezapft, das wie es sich für einen Pionier geziemt, mit einem Schlag erfolgte. Nach einer Darbietung durch die Singgemeinschaft Bergern gingen wir zum gemütlichen Teil über.


Pionierbund Krems-Mautern

Rossatzbach 10
3602 ROSSATZ
Tel. 0676 / 32 37 161 

Mail: post@pioniere.at

ZVR-Zahl: 813 234 028

Pionierbund Wappen neu

Websitesuche

Pionierbund Wappen 250 1Neues Logo

2017 wurde bei der
93. Generalversammlung
das alte Vereinslogo
(rechtes Bild)
einstimmig durch
ein neues ersetzt.